Eine Übersicht über das aktuelle Yoga-Angebot und die Kurszeiten findest du auf dem Kursplan.
Hier erhältst du alle Informationen zu den wöchentlich fortlaufenden Yoga-Kursen.
Mit dem online Yoga-Angebot kannst du mit ganz viel FREIRAUM Yoga üben - flexibel wann, wo und so oft du möchtest.
Darüber hinaus gibt es regelmäßig besondere Yoga-Kurse & Specials wie Workshops oder spannende Vorträge zu ausgewählten Themen rund um Yoga. Ein Blick auf unser zusätzliches Angebot lohnt sich!
Mit meinem individuellen Yoga-Angebot begleitete ich dich gerne mit Einzelunterricht persönlich und an deine Bedürfnisse angepasst. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, private Yogastunden im kleinen oder großen Kreis mit Freunden, Bekannten oder deiner Familie zu vereinbaren - diese können mit viel FREIRAUM ganz nach euren Wünschen gestaltet werden.
Auf Anfrage biete ich Yoga für Firmen und
entsprechende Kooperationen an.
Du suchst eine besondere Geschenk-Idee? Gutscheine sind erhältlich.
Hintergründe zu Yoga und die positiven Wirkungen der Yoga-Praxis kannst du hier
nachlesen. Mehr über mich und das Yoga-Team erfährst du hier.
Nehme jederzeit Kontakt mit mir auf, ich unterstütze dich gerne dabei, das Richtige für dich zu finden!
Um an den wöchentlichen Kursen teilzunehmen, kannst du dich ganz einfach über den Buchungskalender anmelden. Es sind ZWEI SCHRITTE erforderlich:
Wichtig: erst über den zweiten Schritt hast du eine Yogamatte im Kurs reserviert! Checke bitte also auch immer mal wieder über „Account“, ob du zu all deinen gewünschten Kursterminen eingetragen bist. Für weitere Infos lese dir bitte auch die "Hinweise & Tipps zur Nutzung von Fitogram" durch, die es dir immer unter "Kursbeschreibung" im Buchungskalender anzeigt - hier erfährst du alles rund um Stornofristen, die Möglichkeit zum Serientermin etc..
* * * die nächsten Termine: * * *
26.2.2022 von 9.30 - 10.45 Uhr
mit Gaby
Für Alle, die sich am Wochenende einen Kurzurlaub für Körper, Geist & Seele gönnen wollen. Die wohltuenden Wirkungen der Asana-, Meditations- & Pranayama-Praxis helfen, um gelöster, kraftvoller und aufgerichteter den Tag zu genießen. Abgerundet wird der Vormittag mit einer ausgedehnten Endentspannung, um erholt und gleichzeitig gestärkt in das Wochenende zu starten.
Jeder ist willkommen bei dieser offenen Hatha Yogastunde - Yoga-Vorerfahrung ist von Vorteil, aber nicht notwendig.
* * * Bitte melde dich für diese Termine direkt über den Buchungskalender an. Beitrag: wie die Teilnahmemöglichkeiten an einer wöchentliche Yogastunde * * *
* * * die nächsten Termine: * * *
...
mit Annika
Den Alltag abschütteln und Energie auftanken - die Kundalini Meditation ist eine tief wirkende, aber dennoch sanfte Form von OSHO´s aktiven Meditationen. Sie hilft, überschüssige körperliche und geistige Anspannung wortwörtlich weichzurütteln, abzuschütteln & Blockaden zu lösen, damit die Energie wieder frei fließen kann. Ein Zustand innerer Harmonie, tiefer Freude und Entspannung wird erfahrbar. Die Meditation dauert eine Stunde und besteht aus vier Phasen, von denen die ersten drei von Musik begleitet werden:
... genieße die erfrischende, energetisierende und öffnende Wirkung und lasse dich von dieser Energiedusche durch deinen Tag tragen!
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
* * * Bitte melde dich für diese Termine direkt über den Buchungskalender an. Beitrag: 10 € * * *
yoga basics
für anfänger*innen
4. März 2022
von 18.30-20 Uhr
mit Annika
4x jährlich samstags mit Annika
Themen & Termine:
Eine Sicht, über die sich viele Zusammenhänge greifbar und einfach verstehen lassen, ist die Elementenlehre. Laut ihr sind die fünf Elemente - auch Maha Bhutas - genannt, das Fundament unseres gesamten Universums. Alles entsteht aus dem unterschiedlichen Zusammenspiel von Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum. Jedes Element bringt bestimmte Eigenschaften und Qualitäten mit sich. Auch im Jahreszyklus ist in jeder Jahreszeit ein bestimmtes Element und damit eine besondere Kraft vorherrschend, die einen großen Einfluss auf unser Leben und Wohlbefinden hat. Das nutzen wir, um uns dem jeweils dominanten Element auf verschiedenen Ebenen anzunähern und sowohl seine Stärken, als auch mögliche ungünstige Dynamiken zu entdecken. Darüber hinaus schafft uns das einen wertvollen Zugang, die Ausprägung des Elements in uns selbst besser kennenzulernen. Je mehr wir diese natürlichen Gesetze verstehen, umso besser können wir dieses Wissen in unser Leben integrieren – und ausbalancieren.
Erfahre in diesem Workshop:
Beitrag: ermäßigt 25€* ; 28€
* * * die nächsten Termine: ...
findet aktuell coronabedingt nicht statt * * *
Das lange Halten von Yin Yoga Asanas bietet eine wunderbare Möglichkeit, diese musikalisch zu begleiten und deren Wirkung durch die kraftvolle und heilsame Magie des Klangs zu vertiefen.
Musik ist Yoga des Klangs. Die Yogis sagen, dass die Kraft des Klangs die Nadis (Energiekanäle) und die Chakras (Energiezentren) zum Schwingen bringt und diese reinigt, was die Yogapraxis unterstützt und dich diese noch tiefer erfahren lassen kann. Musik und Mantras können helfen, den Geist ruhiger werden zu lassen und lenken ihn auf natürliche Weise in einen meditativen Zustand. Die lang und passiv gehaltenen Yin Positionen laden dich ein, den Mantras entspannt zu lauschen und schenken genug Raum, dass du deren Zauber ganz auf dich wirken lassen kannst...
Der Abend ist offen für Jeden - Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Bitte mitbringen: ausreichend warme Kleidung, damit der Körper nicht auskühlt. Beitrag: 15
€
* * * wenn du an der Stunde online teilnimmst, lege dir bitte eine dicke Decke zum Einrollen und ein Yogabolster/-kissen / sonstige Kissen bereit. * * *
* * * Vom 23.12. bis einschließlich 2.1. machen wir eine kleine Winterpause - es kann daher zu Verzögerungen bei der Beantwortung von E-Mails kommen. Danke für deine Geduld und viele herzliche Grüße, deine Annika & Team * * *
Muss man für Yoga beweglich sein oder irgendwelche Voraussetzungen mitbringen? Welcher der Yoga-Kurse ist für mich (als Anfänger) geeignet?
Wann kann ich einsteigen? Wie lange bleibt mir mein Kursplatz sicher?
Was ist der Unterschied, wenn ich mich über Fitogram (Buchungskalender) anmelde oder über das Formular unten?
Was gibt es sonst zu beachten? Was muss ich mitbringen?
Gibt es Yogastudio-Urlaubszeiten?
Kann der Kurs von der Krankenkasse oder von meinem Arbeitgeber bezuschusst werden?
…du möchtest nur ONLINE teilnehmen
|
-> Anmeldung über den Buchungskalender |
1er Karte ONLINE / 10 € für die Teilnahme an einer ONLINE Live Yogastunde
|
|
nehme flexibel und so oft du möchtest an den - über einen Zeitraum von einem Monat* - freier Zugang zur Yogithek (aufgezeichnete Yogavideos)
|
|
FREIRAUM Yogithek (aufgezeichnete Yogavideos) freier Zugang zur Yogithek über einen Zeitraum von 3 Monaten
|
|
Hatha Flow Onlinekurs / 49 €
erhalte über einen Zeitraum von 10 Wochen 1x
wöchentlich eine
aufgezeichnete Yogasequenz zugesendet
|
|
eine Online Teilnahme gilt pro "Haushalt" - gestalte also gerne dein Wohnzimmer zum Familienyogastudio um oder lade eine gute Freudin / einen Bekannten ein
|
* Kursausfälle, die in einem zumutbaren Maß vorkommen (z.B. wegen angekündigten Urlaubszeiten oder vereinzelten Ausfällen) sind einberechnet und darüber abgegolten - ansonsten
verlängert sich der Zeitraum entsprechend
Ermäßigung oder "Yogipendium" möglich: Yoga soll nicht am Geld scheitern. Geld ist ein sehr relativer Wert in unserer Gesellschaft - für den einen ist der Betrag für einen ganzen Kurs kaum der Rede wert während der andere sich nach der Bezahlung der lebensnotwendigen Dinge kaum eine Yogastunde leisten kann. Falls das bei dir der Fall ist, schreibe mir gerne eine E-Mail und schildere mir in wenigen Sätzen grob deine Situation, sodass wir eine individuelle Lösung finden können - entweder in Form einer Ermäßigung oder dem "Yogipendium" (jeden Monat gibt es einen kostenfreien Kursplatz).
Du möchtest nur die Kurse im FREIRAUM in einem festen Kurs wöchentlich fortlaufend besuchen (genauere Erläuterung siehe auch FAQ´s unten)
|
-> Anmeldung über
das Formular unten |
…mit Flexibilität deine Kursbesuche im FREIRAUM und / oder ONLINE gestalten
|
-> Anmeldung über den Buchungskalender |
Probestunde / 10 € als Probestunde zum Kennenlernen einmalig möglich
|
|
1er Karte / 15 € einzelne Teilnahme
|
|
5er Karte / 70 € 5x Yoga (Zeitraum: innerhalb von 6 Wochen*)
|
|
10er Karte / 125 € 10x Yoga (Zeitraum: innerhalb von 3 Monaten*)
|
|
Präventionskurs / Anzahl Kurstermine x 13 € - x-Mal Yoga über den Zeitraum der jeweiligen Sequenz - inkl. Bescheinigung für die Krankenkassen-Bezuschussung
|
|
*:
2 x wöchentlich Yoga / 59 € mtl. - der Mindestzeitraum beträgt 3 Monate und verlängert sich ohne Kündigung ab dann automatisch um jeweils 1 weiteren Monat - freier Zugang zur Yogithek (aufgezeichnete Yogavideos)
|
* siehe weiter unten
breathwork - 3 wertvolle yogische pranayama-techniken für mehr energie
Dienstag, 9.3.2021
18.00 -19.00 Uhr
mit Annika
* * * findet online statt * *
*
Der Atem verkörpert die Brücke zwischen Lebendigkeit und Bewusstsein, er vereinigt Körper und Geist und ist ein wertvoller Spiegel unserer Seele.
Du lernst in diesem kleinen Atem-Workshop 3 kraftvolle yogische Atemtechniken kennen, die dir dabei helfen können, wieder tiefer zu atmen, zu entspannen und aufzutanken. Es wird viel Raum geben, in deinen Körper hineinzuspüren und zu erleben, wie Pranayama dir neue Energie schenken kann. Erfahre, wie du Breathwork in deinen Alltag integrieren kannst, um dich stärker, ruhiger und vitaler zu fühlen. Der Atem ist ein tiefenwirksames Tool zur Selbstheilung - über den bewussten Umgang kannst du dich selbst besser kennen und verstehen lernen. Pranayama kann auf vielen Ebenen positiv wirken:
Körperlich: Verbesserung der Körperfunktionen, Versorgung des Körpers mit frischem Sauerstoff, Beruhigung des Nervensystems, Blutdrucksenkung, Regulierung der Darmtätigkeiten, Entlastung des Herzens, gut bei Asthma, Allergien, Heuschnupfen und weiteren Atemwegserkrankungen...
Psychisch-Emotional:
zur Ruhe kommen der Gedanken,
bringt Energien zum Fließen, wirkt harmonisierend, stärkend, reinigend, fördert die Konzentration, ermöglicht dir einen Zugang zu tief
sitzenden emotionalen und körperlichen Blockaden, aktiviert die Selbstheilungskräfte...
Vorkenntnisse sind von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung. Beitrag: 10 €
Melina zeigt uns in diesem kurzen Video, welche kostenbaren, gesunden Schätze der Natur wir in dieser Jahreszeit in unserem Garten oder auf der Wiese um die Ecke finden können... Heimische Wildkräuter sind kraftvolle Unterstützer, um den Körper zu reinigen und das Immunsystem zu stärken. Viel Freude beim Sammeln, Zubereiten & Genießen! Verzehr auf eigene Verantwortung - mehr zu Melina & Ihren (Wildkräuter-)Angeboten unter: https://www.carmen-melina-behrendt.org/
Namasté ihr Lieben,
ich freue mich sehr, dass du Teil dieses Hatha Flow Online-Yogakurses bist! Über diesen Link kannst du der Gruppe beitreten:
https://chat.whatsapp.com/Hk2swjtwWKELwH0ewfxgQ2
Alternativ scanne ganz einfach den QR-Code.
Danach ein herzliches Willkommen in dieser Gruppe, die uns einen Raum schenkt, in dem wir uns gegenseitig motivieren, Erfahrungen teilen und ggfls. Rückfragen besprechen können. Freue dich auf ein ganz wundervolles Erlebnis, das dir viel Kraft, neue Erkenntnisse und Ausgeglichenheit schenken wird!
Was dich konkret erwartet:
Um die Energie in der Gruppe möglichst positiv ausgerichtet zu halten, bitte ich dich, dich an folgende Gruppenregeln zu halten:
Dieser Kurs ist eine tolle Möglichkeit für dich zu lernen, dir jede Woche Zeit für dich selbst zu nehmen und dich deiner persönlichen Entwicklung zu widmen. Viel Freude dabei! Eine regelmäßige Yoga-Praxis ist eines der schönsten Geschenke, die du dir selbst machen kannst.
PS: Möglichst viele Menschen sollen die Chance haben, Yoga- & Meditationsübungen und ihre positiven Wirkungen zu erfahren. Wenn dir die Gruppenenergie gefällt und du Freude am Üben hast, freue ich mich sehr, wenn du deinen Freunden, deiner Familie, etc. über diesen Kurs erzählst.
Mit einer HerzensOMarmung,
deine Annika
* * * Achtung: unter dem Kursplan gibt es einen neuen Buchungskalender! Bist du aktuell schon angemeldet, haben wir dir am 22.3. eine E-Mail geschickt, wie er für dich funktioniert:-)! Bis zum 28.3. ist auch noch der "alte" Anmeldeweg über diese Seite möglich, ab dann geht alles direkt über den Buchungskalender. * * *
Über folgenden Link geht´s in den virtuellen Yogaraum von Annika & Gaby:
https://zoom.us/j/93868568991?pwd=K0hHZU5kL3duQk9vcEhlS3B2MkpFUT09
Über folgenden Link geht´s in den virtuellen Yogaraum von Ricarda:
https://us02web.zoom.us/j/82576669801?pwd=Y0gwR0RNWXFOczBlS1lBTkkvYWxpZz09
Meeting ID: 825 7666 9801
Passcode: 277808
* * * Hinweis: auch wenn du den Link bereits abgespeichert hast, bitte melde dich trotzdem zu den einzelnen Terminen an (insbesondere zu den "besonderen") - damit wir wissen, ob genug Interesse da ist und sie stattfinden können. * * * :-)
Allgemeine Hinweise:
Ich freue mich auf Euch!
Teile uns hier ganz einfach deine Änderung mit (mehr über deinen FREIRAUM):
MO |
DI |
MI |
DO | FR | SA + SO |
9.30 - 10.45 |
9.30 - 10.45
|
||||
17.45 - 19.00
|
17.45 - 19.00 |
17.45 - 19.00
|
17.45 - 19.00 |
|
|
19.30 - 20.45
|
19.30 - 20.45 |
19.30 - 20.45 Ricarda
|
19.30 - 20.45 |
- OSHO ® Dich an die vergessene Sprache zu erinnern, mit deinem BodyMind zu sprechen -
Über die Pfingstferien wird es dieses Jahr ein ganz besonderes Highlight geben: Vatayana, die viele Jahre als Heilpädagogin gearbeitet hat und seit mehr als 30 Jahren Seminarbegleiterin, Beraterin und Trainerin mit internationaler Erfahrung für Osho Meditative Therapien und Osho Meditations Trainings ist, wird uns durch diesen besonderen Kurs begleiten. Dabei handelt es sich um einen geführten einwöchigen Prozess, der eine Stunde pro Tag dauert.
„Der Körper ist das größte Mysterium in der Existenz“, sagt Osho, jedoch überhören wir seine deutlichen Botschaften, verleugnen seine Bedürfnisse und stören damit unser körperliches und seelisches Gleichgewicht. Das Ergebnis: zunehmende Beschwerden, Verspannungen, Stress, Nervosität, Angst, Unlust, Schmerzen, Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen, Essstörungen, Suchtverhalten, Erschöpfung, Burnout. Hier setzt dieser Prozess an.
In einer leichten Trance, die tiefe Entspannung mit Wachsamkeit verbindet, können wir die Selbstheilungskräfte unseres Körpers aktivieren und ihn als Freund erleben. Wir können wahrnehmen, dass der Körper uns in allem, was wir tun, unterstützt. Im Liegen oder Sitzen lernen wir in tiefer wohltuender Entspannung mit Körper und Verstand zu kommunizieren und neue Wege zu finden, um natürlich und gesund zu sein. Ein Heilungsprozess kann beginnen, den jede*r Teilnehmer*in auch nach dieser Woche eigenständig weiterführen kann.
Unser Körper ist Energie, unser Verstand ist Energie und unser Bewusstsein ist Energie. Der einzige Unterschied besteht in der Wellenlänge. Wenn all drei Energien in Harmonie funktionieren, sind wir gesund und ganz.
“It is fundamental to understand that the body is always ready to listen to you – but you have never talked with it, you have never communicated with it at all. You have been in it, you have used it, but you have never thanked it. It serves you as intelligently as possible.” Osho
Weitere Informationen wie die genauen täglichen Kurszeiten folgen in Kürze. Falls dein Interesse bereits jetzt geweckt ist, schreibe gerne eine E-Mail an info@freiraum-breisach.de, um dich unverbindlich auf die Interessentenliste setzen zu lassen - so wirst du automatisch über Aktualisierungen zum Kurs informiert!
yoga nidra - tiefenentspannung
Yoga Nidra, auch der Schlaf der Yogis genannt, ist eine sehr heilsame und tief wirkende Entspannungstechnik. Diese systematische Methode verhilft zu einer tiefer Entspannung auf mentaler, emotionaler und körperlicher Ebene. Yoga Nidra kann bei vielen stressbedingten Symptomen und Krankheiten eine wohltuende Unterstützung sein - mentale Blockaden können sich lösen und es entsteht ein Raum, in dem eine intensive Erholung des Nervensystems einsetzen kann.
Inhalt des Kurses: eine kurze Einführung über die Wirkungen sowohl aus yogischer als auch aus wissenschaftlicher Sicht und die angeleitete Meditation, die dich Schritt für Schritt in einen tiefen Zustand der Entspannung führt. Yoga Nidra erfolgt komplett im Liegen ohne Körperübungen und kann deshalb von jedem praktiziert werden.
Bitte mitbringen: warme und bequeme Kleidung; eine weitere weiche Unterlage, wenn du zusätzlich zu den Yogamatten noch etwas mehr Komfort brauchst, um entspannen zu können.
Beitrag: 12 €; ermäßigt 10 €
* * *
Vom 20.12.19 - 7.1.20 kann es urlaubsbedingt zu Verzögerungen bei der Beantwortung von E-Mails kommen
* * *
7 Yoga-Hausaufgaben, die dabei helfen, Stress
zu reduzieren und sofort mehr Freude und
Leichtigkeit in dein Leben bringen:
1. Praktiziere während dem Zähneputzen den Baum
2. Schreibe 3 Dinge auf einen Zettel, für die du heute dankbar bist
& hänge ihn an den Kühlschrank
3. Verteile großzügig Komplimente (auch an dich selbst)
4. Achtsamkeit beim Essen: halte das Besteck mit deiner linken/ ungewohnten Hand
5. Chante während dem Händewaschen 3x mal das Mantra
"Lokah Samastah Sukhino Bhavantu"
6. Übung für eine aufrechte Körperhaltung: setze dir eine Klopapierrolle
auf den Kopf und balanciere damit durch die Wohnung
7. Last but not least das Wichtigste: übe bei jeder Gelegenheit die Mundwinkel-Hoch Asana!
Übungshinweise: Du kannst diese Übungen alleine oder als Partner- und/oder Familienübung ausführen - und bitte nicht alle allzu ernst nehmen.
om om om & mit herzlichen grüßen aus unserem
newsletter vom 1.april -> sign in www.yoga-breisach.de