Die wöchentlich fortlaufenden Yoga-Kurse schenken dir die Möglichkeit, eine wohltuende Yoga-Praxis in deinen Alltag zu integrieren und dir in gemütlicher Atmosphäre auf allen Ebenen Gutes zu tun - als optimale Basis für ein Lebensgefühl voller Vitalität und Leichtigkeit.
Die Yoga-Kurse sind sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet und ein Einstieg ist jederzeit möglich! Eine Übersicht über die aktuellen Kurszeiten
findest du auf dem Kursplan.
HATHA (FLOW) YOGA steht für einen ganzheitlichen Ansatz und beinhaltet viele wertvolle Techniken, um das eigene Wohlbefinden zu steigern, wie Asanas (Körperarbeit), Pranayama (Atemübungen), Konzentration & Meditation. Der Kurs beinhaltet sowohl kräftigende Yang als auch entspannende Yin Elemente: von Sonnengrüßen und fließenden Varianten bis hin zu länger gehaltenen Asanas und wohltuenden Atem-, Meditations- und Entspannungsübungen - geeignet für Alle, die Beweglichkeit, Gleichgewicht und Kraft verbessern, Entspannung erfahren möchten und einen wohltuenden Ausgleich zum Alltag suchen.
|
HATHA YOGA SANFT / FÜR DEN RÜCKEN / RESTORATIVE YOGA
In diesem Kurs werden einfache Sonnengrüße und Asanas mit Atem-, Meditations- und
Entspannungsübungen vereint - geeignet für Alle, die sanft üben oder mit Fokus auf wohltuenden Elementen für den Rücken sich und ihrem Körper etwas Gutes tun wollen.
Restorative, länger gehaltene Yin Übungen wirken stärkend und regenerierend.
|
VINYASA YOGA ist eine Form des Hatha Yoga, bei dem der Fokus auf fließende und kraftvoll-dynamisch ausgeführte Elemente im Einklang mit der Atembewegung gelegt wird. In diesem Kurs erwartet dich eine eher dynamische Yang-Yogaeinheit, bei der die Asanas zu kreativen und aufeinander aufbauenden Sequenzen zusammengefügt werden. Besonders geeignet für Alle, die gerne in Bewegung sind - Vinyasa Yoga ist Meditation in Bewegung.
|
YIN YOGA ist eine eher passive und meditativ-ruhige Variante, bei der die einzelnen Übungen länger gehalten werden. In diesem Kurs steht die tiefe Atmung, lang gehaltene Positionen und sanfte Meditation im Vordergrund. Die Yoga Positionen werden durch Hilfsmittel unterstützt, um in eine behutsame, dennoch tiefe Dehnung der Faszien zu kommen. Geeignet für Alle, die ihren Geist beruhigen, tiefe Entspannung erfahren und sich im Loslassen üben möchten.
|
…gestalte mit Flexibilität deine Kursbesuche
im FREIRAUM und / oder ONLINE **
|
Probestunde / 10 € als Probestunde zum Kennenlernen einmalig möglich
|
1er Karte / 15 € einzelne Teilnahme im FREIRAUM
1er Karte ONLINE ** / 10 € einzelne Teilnahme an einer ONLINE Live Yogastunde
|
5er Karte / 70 € 5x Yoga (Zeitraum: innerhalb von 2 Monaten*)
|
10er Karte / 125 € 10x Yoga (Zeitraum: innerhalb von 3 Monaten*)
|
Präventionskurs / Anzahl Kurstermine x 13 € - x-Mal Yoga über den Zeitraum der jeweiligen Sequenz - inkl. Bescheinigung für die Krankenkassen-Bezuschussung
|
*:
2 x wöchentlich Yoga / 59 € mtl. - der Mindestzeitraum beträgt 3 Monate und verlängert sich ohne Kündigung ab dann automatisch um jeweils 1 weiteren Monat - freier Zugang zur Yogithek (aufgezeichnete Yogavideos)
|
FREIRAUM Yogithek (aufgezeichnete Yogavideos) freier Zugang zur Yogithek über einen Zeitraum von 3 Monaten
|
* Kursausfälle, die in einem zumutbaren Maß vorkommen (z.B. wegen angekündigten Urlaubszeiten oder vereinzelten Ausfällen) sind einberechnet und darüber
abgegolten
** eine Online Teilnahme gilt pro "Haushalt" - gestalte also gerne dein Wohnzimmer zum Familienyogastudio um oder lade eine gute Freundin / einen Bekannten ein
Ermäßigung oder "Yogipendium" möglich: Yoga soll nicht am Geld scheitern. Geld ist ein sehr relativer Wert in unserer Gesellschaft - für den einen ist der Betrag für einen ganzen Kurs kaum der Rede wert während der andere sich nach der Bezahlung der lebensnotwendigen Dinge kaum eine Yogastunde leisten kann. Falls das bei dir der Fall ist, schreibe mir gerne eine E-Mail und schildere mir in wenigen Sätzen grob deine Situation, sodass wir eine individuelle Lösung finden können - entweder in Form einer Ermäßigung oder dem "Yogipendium" (jeden Monat gibt es einen kostenfreien Kursplatz).
Da die Kursplätze begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich (Buchungskalender). Online ist nichts für dich oder du kommst mit Fitogram gar nicht zurecht? Kontaktiere uns gerne und wir suchen gemeinsam nach einer Lösung!
Muss man für Yoga beweglich sein oder irgendwelche Voraussetzungen mitbringen? Welcher der Yoga-Kurse ist für mich (als Anfänger) geeignet?
Wann kann ich einsteigen?
Welchen Vorteil und FREIRAUM bietet Fitogram (Buchungskalender)?
Was gibt es sonst zu beachten? Was muss ich mitbringen?
Gibt es Yogastudio-Urlaubszeiten?
Kann der Kurs von der Krankenkasse oder von meinem Arbeitgeber bezuschusst werden?